Bundesfachverband der
Immobilienverwalter e.V.
  Mitglied im
Bundesfachverband der
Immobilienverwalter e.V.
  Landesverband
Haus und Grund
Westfalen   
  Zertifiziertes
Wohnungs-
verwaltungsunternehmen

 

Dienstleistungen

Im Rahmen der WEG-Verwaltung geben wir Ihnen nachfolgend einen auszugsweisen Überblick unserer Leistungen.

Allgemeine Betreuung

  • An- bzw. Ummeldungen bei den Versorgungsunternehmen (z.B. Gas, Wasser, Strom)
  • Erfassung bzw. Änderung der Stammdaten
  • Korrespondenz mit Eigentümern, Mietern, Behörden etc.
  • Organisation der Gartenpflege, der Hausordnung, der Hausreinigung, des Winterdienstes
  • Erstellung von Reinigungsplänen
  • Bestellung von Abfallbehältern
  • Beiratsgespräche, Belegprüfung
  • Bearbeitung von Beschwerden und Verstößen gegen die Hausordnung
  • Maßnahmen zur Fristwahrung oder zum Abwenden von Rechtsnachteilen für die Gemeinschaft
  • Vorbereitungen der Eigentümerversammlungen ( Einladungsschreiben, Terminabstimmung, Saalbestellung, Tagesordnung)
  • Nachbereitung der Eigentümerversammlung ( Erstellen des Versammlungsprotokolls mit Tagesordnung und Beschlussniederschrift einschliesslich Versand an alle Eigentümer)
  • Erteilung von Genehmigungen bei Veräußerung , Vermietung oder Nutzungsänderung
  • Mitwirkung bei Gerichtsterminen, Beschlussanfechtungen, Hausgeldklagen 

Technische Betreuung

  • Veranlassung und Überprüfung von Handwerkerangeboten
  • Terminüberwachung bei Angebotsvergabe, Auftragsausführung, Mängelrügen,  Gewährleistungsansprüche
  • Bestellung eines Hauswartes zur Heizungsbetreuung
  • Regelmäßige Objektbegehungen zur Vorbeugung größerer Schäden
  • Abschlüsse von Wartungsaufträgen (Aufzugs-, Heizungs-, Pumpen- u. Feuerlöschwartung)
  • Abschlüsse von Versicherungsaufträgen (Gebäude-, Glas- und Haftpflichtversicherung)
  • Bearbeitung von Schadensmeldungen
  • Veranlassen von Schadensbeseitigung durch den Handwerker und Überprüfung der Rechnungsinhalte an die Versicherung
  • Vergabe und Überwachung von Instandsetzungs- und Instandhaltungsmaßnahmen
  • Beauftragung eines Sachverständigen im Falle eines Schadens  

Kaufmännische Betreuung

  • Veranlassung einer Kontoeröffnung (z.B. bei einem neuen Objekt)
  • Verbuchung sämtlicher Geldein- und –ausgänge
  • monatliche Sollstellung von Hausgeldbeträgen
  • Bearbeitung von Lastschriftbuchungen
  • Überwachung von Zahlungseingängen
  • Mahnungen bei Zahlungsrückständen u. Einleitung eines Mahnverfahrens bei Nichtzahlung von  Zahlungsrückständen im Sinne der WEG-Gemeinschaft
  • Verwaltung und Disposition von Geldmitteln auf Girokonten
  • Rechnungskontrolle, Anweisung und Veranlassung von Zahlungen
  • Bearbeitung von Gehaltszahlungen einschl. Lohnbuchhaltung
  • Abführen von Lohnsteuer, Sozialabgaben
  • Errechnen und anfordern von beschlossenen Sonderumlagen
  • Erstellung von Wirtschaftplänen und Abrechnungen
  • Erfassung von Verbrauchswerten wie z.B. Heizölbestand, Wasser- u. Stromverbrauch
  • Kompakte Kenntnisse des Lohnsteuer-, Einkommenssteuer- u. Umsatzsteuergesetzes, des  Grundsteuergesetzes, der Abgabeverordnung usw.